Leistungen von PhysioGlück
Private Physiotherapie
Individuelle Therapien in der Fasanerie München Nord
Physiotherapie ist ein medizinischer Fachbereich, der gezielte körperliche Therapiemaßnahmen und Übungen nutzt, um die Funktionen des menschlichen Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Ziel der Physiotherapie ist es, individuelle körperliche Beschwerden oder Beeinträchtigungen zu behandeln, die durch Verletzungen, Krankheiten oder andere Gesundheitszustände verursacht wurden. Dabei kommen verschiedene Techniken wie Bewegungstherapie, Manuelle Therapie, Massagen, Elektrotherapie und weitere physikalische Methoden zum Einsatz, um eine optimale Genesung und ein verbessertes Wohlbefinden zu erreichen.

Behandlungen
- ist eine therapeutische Methode innerhalb der Physiotherapie, die darauf abzielt, die körperliche Funktionalität zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
- umfasst gezielte Übungen und Bewegungstherapie, die individuell auf die Bedürfnisse und Gesundheitsprobleme des Patienten abgestimmt werden.
- hat als Ziel Schmerzlinderung, Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraftaufbau, Koordinationsförderung sowie Verbesserung des Stoffwechsels und der Durchblutung.
- wird bei einer Vielzahl von Zuständen und Erkrankungen angewendet, von Rückenbeschwerden bis hin zu postoperativen Rehabilitationen.
- Die Patienten werden aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen, indem sie unter Anleitung des Therapeuten spezifische Übungen ausführen, um ihre Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern
Die Manuelle Therapie oder MT
- ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden und Funktionsstörungen konzentriert.
- umfasst gezielte manuelle Techniken, die von qualifizierten Therapeuten angewendet werden, um Bewegungseinschränkungen zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- umfasst Techniken wie Gelenkmobilisation, Gelenkmanipulation, Weichteiltechniken und andere manuelle Grifftechniken und andere Weichteiltechniken
- zielt darauf ab, die normale Bewegungsmechanik wiederherzustellen und das muskuloskelettale System in ein optimales Gleichgewicht zu bringen.
- wird oft in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Ansätzen eingesetzt, um umfassende Ergebnisse bei der Behandlung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder muskulären Dysfunktionen zu erzielen.
Die Manuelle Lymphdrainage oder MLD
- ist eine spezielle Technik der physiotherapeutischen Anwendung, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation im Körper zu fördern. Sie wird eingesetzt, um Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe zu reduzieren und Schwellungen zu lindern
- umfasst sanfte, rhythmische Bewegungen und leichte Druckausübung um den Lymphfluss anzuregen und Stauungen in den Lymphbahnen vorzubeugen oder zu reduzieren.
- wird häufig bei Erkrankungen wie Lymphödemen, nach chirurgischen Eingriffen oder zum allgemeinen Wohlbefinden eingesetzt.
- Der Druck wird je nach den individuellen Bedürfnissen und der medizinischen Diagnose angepasst.
Die medizinische Massage oder auch klassische Massagetherapie (KMT)
- ist eine gezielte körperliche Therapie, die auf medizinischem Fachwissen und Techniken basiert.
- hat als Hauptziel die Linderung von Beschwerden, die Verbesserung der Durchblutung, die Entspannung der Muskulatur und die Förderung der allgemeinen Gesundheit.
- kann bei verschiedenen körperlichen Beschwerden und medizinischen Bedingungen eingesetzt werden.
Mit ärztlicher Verordnung bezieht sich auf Fälle, in denen ein Arzt die medizinische Massage als Teil eines umfassenden Behandlungsplans verschrieben hat. Dies geschieht in der Regel nach einer gründlichen medizinischen Diagnose und einem Verständnis der individuellen Bedürfnisse des Patienten. Die ärztliche Verordnung ermöglicht es, gezielt auf die spezifischen Beschwerden einzugehen und die Massage entsprechend anzupassen, um therapeutische Ergebnisse zu erzielen.
Ohne ärztliche Verordnung bezieht sich auf Situationen, in denen eine medizinische Massage ausgewählt wird, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern, ohne dass eine spezifische medizinische Notwendigkeit vorliegt. Dies kann Teil einer klassischen Wellnessbehandlung sein, die darauf abzielt, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In diesen Fällen kann die Massage von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden, ohne dass eine ärztliche Verordnung erforderlich ist. Dies zählt dann allerdings nicht mehr zur Physiotherapie.
Physiotherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist eine gezielte physiotherapeutische Behandlung, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Kiefergelenk und im Zusammenhang stehenden Strukturen zu lindern. Diese Art von Therapie wird verwendet, um Symptome wie Kiefergelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen und Bewegungseinschränkungen zu behandeln, die durch CMD verursacht werden.
Die Physiotherapie bei CMD kann eine Kombination aus verschiedenen Techniken wie manuelle Therapie, Muskeldehnung, Myofaszialrelease und Übungen zur Stärkung der Kiefer- und Nackenmuskulatur umfassen. Der Therapeut arbeitet eng mit dem Patienten zusammen, um die spezifischen Beschwerden zu verstehen und einen individualisierten Behandlungsplan zu entwickeln. Das Hauptziel besteht darin, die Kiefergelenkfunktion zu normalisieren, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Beweglichkeit und Wohlbefinden wiederherzustellen.
Sie haben wenig Zeit oder sind nicht mobil genug zu mir zu kommen? Ich biete auch Hausbesuche an und behandle Sie dort wo Sie sich wohl fühlen – bei Ihnen zu Hause!
Ziel meiner Behandlung ist es Ihnen bei der Linderung folgender Beschwerden zu helfen:
- Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen)
- Verspannungen (z. B. im Nackenbereich)
- Bewegungsseinschränkung en (z. B. Beim Heben des Armes)
- Schwellungen (z. B. bei Lymphödem)
- Stressbedingten Beschwerden (z. B. Schlafstörungen)
- Reduzierter körperlicher Fitness

"Mir ist es wichtig individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und mir Zeit zu nehmen um die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden und zu behandeln. In einer Atmosphäre, wo Sie sich wohl fühlen biete ich Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Therapie."
-Julia Wohlfarth, Inhaberin von PhysioGlück