Leistungen von PhysioGlück
Private Physiotherapie
Modernste Therapien in der Fasanerie München Nord
Ich biete mit PhysioGlück modernste Physiotherapie in München Nord: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, CMD, Lymphdrainage und Massagen im Studio in der Fasanerie. Für Privat-, Beihilfe- und Gesetzlich-Versicherte mit Privatrezept. Physiotherapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und in Ihrer Nähe – auf dem neusten medizinischen Wissensstand.

Behandlungen
Die klassische Krankengymnastik (auch kurz „KG“) ist die bekannteste und am häufigsten verordnete Form der Physiotherapie. Häufig ist daher Krankengymnastik gemeint, wenn von Physiotherapie gesprochen wird.Krankengymnastik dient der Linderung von Schmerz, Erhalt und Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit sowie Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung.
Krankengymnastik ist eine universell und vielseitig einsetzbare Art der Physiotherapie, die ich individuell auf Ihre Beschwerden abstimme.
Krankengmynastik wird eingesetzt bei: Wirbelsäulen- und Rückenbeschwerden, Knochenbrüchen, Gelenkoperationen, Amputationen, Erkrankungen der Atmungsorgange, Herz- Kreislauf- und Gefäßerkrankungen.
KG gilt als Bewegungstherapie, d.h. es basiert auf aktiver Mitwirkung des Patienten (im Gegensatz zur Manuellen Therapie bei der die passiven Therapieelemente überwiegen)
Dauer einer Behandlungseinheit: 15- 25 Min.
Für die Behandlung von Krankengymnastik ist ein Rezept oder eine Verordnung des Arztes über „Krankengymnastik“ erforderlich. Verordnet werden in der Regel 6-10 Anwendungen, idealerweise in Kombination mit einer Wärmebehandlung (Fango).
Manuelle Therapie dient in der in der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven). Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Kennzeichnend für die Manuelle Therapie ist, dass der Manualtherapeut über manuelle Einwirkungen auf den Patienten versucht, Blockaden und Störungen zu ertasten und zu lösen. Im Gegensatz zur Klassischen Krankengymnastik erfolgt die Behandlung bei der Manuellen Therapie aus Sicht der Patienten eher passiv.
Die wichtigsten Eigenschaften der Manuellen Therapie im Überblick:
- Hochqualifizierte Physiotherapie-Anwendung mit speziellen Handgriffen und Mobilisierungstechniken durch den Manualtherapeuten
- Sehr wirkungsvolle Therapieform bei Rückenschmerzen, sowie Schmerzen und Blocken der Rückenmuskulatur
- Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung des schmerzfreien Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
- behandelt werden je nach Anamnese und Indikation Rumpf, Hals, Arme und Beine
- Dauer einer Behandlungseinheit: 15- 25 min.
- Die Behandlung und Abrechnung der Manuellen Therapie erfolgt auf vom Arzt verordneten Rezept
Manuelle Lymphdrainage ist eine Physiotherapie-Behandlung zur Entstauung des Gewebes z. B. nach Operationen, Traumata, Verletzungen oder Erkrankungen des Lymphgefäßsystems, und lindert effektiv die damit einhergehenden Beschwerden.
- sanfte, leichte Physiotherapie-Anwendung mit speziellen Handgriffen
- nach Operationen, Traumata, Verletzungen oder Erkrankungen des Lymphgefäßsystems
- bei primären und sekundären Lymphödemen
- Ziel der manuellen Lymphdrainage ist die effektive Entstauung des Gewebes und Linderung der Beschwerden
- behandelt werden je nach Anamese und Indikation Rumpf, Hals, Arme und Beine
- Dauer: 30, 45 oder 60 Minuten, je nach Verordnung
- Rezept/Verordnung des Arztes erforderlich
Die medizinische Massage ist der bewährte Klassiker der Massage-Therapien. Sie bietet sich an bei akuten und dauerhaften Muskelverspannungen. Die klassische medizinische Massage löst durch gezielte medizinische Griffe diese Verspannungen und ist hochwirksam gegen schmerzhafte Muskelverhärtungen. Es empfehlen sich 4-6 Wiederholungen innerhalb von 2-4 Wochen um eine nachhaltive Wirkung zu erzielen.
- bei schmerzhaften Verspannungen, Muskelverhärtungen, Fehlhaltungen
- im Vordergrund stehen bei der medizinischen Massage das Lösen und die Prävention von schmerzhaften Spannungszuständen der Muskulatur
- Sowohl mit ärztlicher Verordnung oder ohne (Selbstzahler)
CMD ist die Abkürzung für Craniomandibuläre Dysfunktion: Cranium=Schädel; Mandibular=Unterkiefer; Disfunktion=Fehlfunktion. Es handelt sich bei CMD also um eine Fehlfunktion des Kiefergelenkes, die eine Vielzahl an weiteren Beschwerden mit sich bringen kann.
Physiotherapie bei CMD ist eine manuelle Anwendung am Schulter-Nackenbreich sowie am Kiefergelenk.
- bei Zahnschmerzen, Zähneknirschen, Kauschwierigkeiten, eingeschränkte Mundöffnung, Kieferknacken, allgemeinen Kieferproblemen, Kopfschmerzen, Migräne, Verspannungen nach Aufwachen
- Die Behandlung erfolgt durch manuelle Einwirkungen des Therapeuten. Außerdem werden dem Patieten Übungen gezeigt, mit denen er selbst dem Therapieerfolg maßgeblich mitbestimmen kann.
- CMD-Behandlungen erfolgen immer auf entsprechende Verordnung des Arztes, meistens über Krankengymnastik oder Manuelle Therapie, mit dem Zusatz und der Diagnose „CMD“, Die Verordnung erfolgt häufig durch einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Sie haben wenig Zeit oder sind nicht mobil genug zu mir zu kommen? Ich biete auch Hausbesuche an und behandle Sie dort wo Sie sich wohl fühlen – bei Ihnen zu Hause!
Ziel meiner Behandlung ist es Ihnen bei der Linderung folgender Beschwerden zu helfen:
- Schmerzen (z. B. Rückenschmerzen)
- Verspannungen (z. B. im Nackenbereich)
- Bewegungsseinschränkung en (z. B. Beim Heben des Armes)
- Schwellungen (z. B. bei Lymphödem)
- Stressbedingten Beschwerden (z. B. Schlafstörungen)
- Reduzierter körperlicher Fitness

"Mir ist es wichtig individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und mir Zeit zu nehmen um die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden und zu behandeln. In einer Atmosphäre, wo Sie sich wohl fühlen biete ich Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Therapie."
-Julia Wohlfarth, Inhaberin von PhysioGlück